Stellinger Termine im Februar 2013
Alle aufgeführten Termine sind ohne Gewähr.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn andere Termine mit aufgeführt werden sollen,
bitte eine Benachrichtigung an:
info@neues-stellingen.de
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
1. Februar 2013,17:30 – 18:30 Uhr
Offenes Volksliedersingen im Bürgerhaus Stellingen Stadtteilkulturzentrum
Ort:Bürgertreff Stellingen, Spannskamp 43, 22527 Hamburg
An jedem 1. Freitag im Monat findet das Volksliedersingen des Bürgerhaus Stellingen Stadtteilkulturzentrum e.V. statt. Offene Veranstaltung bedeutet, auch für Nicht-Mitglieder. Gäste mit und ohne Instrumente sind also immer herzlich willkommen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 2,–€uro
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
2. + 3. Februar 2013,10:00 Uhr
Ein Kinder-Bibel-Wochenende zum Thema Beten
Ort: Stellinger Kirche, Molkenbuhrstr. 6, 22525 Hamburg
Kreuzkirche Stellingen, Wördemanns Weg 41, 22527 Hamburg
Ein Kinder-Bibel-Wochenende zum Thema Beten – Hallo, Gott, hörst du mich?
Am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Stellinger Kirche und am Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Kreuzkirche Stellingen. Für Kinder von 4 bis 10 Jahren.
Kostenbeitrag: 3,- Euro pro Kind , Anmeldung unter Tel.: 040 / 54 51 10
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
3. Februar 2013,ab 15:00 Uhr
Sonntags-Kaffee im Bürgertreff Stellingen
Ort: Bürgertrett Stellingen, Spannskamp 43, 22527 Hamburg
Jeden zweiten Sonntag gibt es ab 15:00 Uhr das Sonntags-Kaffee mit Kaffee und Kuchen im Stellinger Bürgertreff.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
4. Februar 2013, ab 15:00 Uhr
Kaffeeklatsch des Bürger- und Heimatvereins Stellingen
Ort:TSV Gaststätte, Sportplatzring 47, 22527 Hamburg
An jedem 1. Montag im Monat gibt es den Kaffeeklatsch beim Bürger- und Heimatverein Stellingen, Klönen, Kaffee und Kuchen bis ca. 17:00 Uhr. Gäste sind willkommen.
Information und Anmeldung bitte unter
Tel.: 040 / 544 332 oder 040 / 850 49 31
Der Wirt besorgt Kuchen und Kaffee oder Tee satt für 5 Euro.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
5. Februar 2013, 16:00 bis 18:00 Uhr
Bürgersprechstunde mit dem Bezirksamtsleiter
Ort: Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 62-66, 20144 Hamburg
Anmeldung bei der Bezirksamtsleitung unter Tel.: 040 / 428280
Einmal im Monat findet die Bürgersprechstunde mit dem Bezirksamtsleiter statt. Für die Bürger bietet sich hier die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschlägen. Das Gespräch wird auf Wusch auch vertraulich behandelt.
Infos Im Internet:
www.hamburg.de/eimsbuettel/1892746/buergersprechstunde.html
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
10. Februar 2013,11:00 – 14:00 Uhr
Mittagsbrunch im Nachbarschaftstreff Langenfelde
Ort: Nachbarschaftstreff Langenfelde, Nieland 10, 22525 Hamburg
Sonntags allein Mittag essen? So entstand die Idee, sich einmal im Monat sonntags im Nachbarschaftstreff zu verabreden. Einmal im Monat gemeinsamer Mittagsbrunch im Nachbarschaftstreff. Jeder bringt etwas zu essen mit, so entsteht ein reichhaltiges Büfett für alle. Es kann gemeinsam gegessen, geklönt und gelacht werden.
Anmeldung: bitte unter Tel.: 040 / 54 25 86
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
11. Februar 2012, ab 19:00 Uhr
Offene Vorstandssitzung des Bürger- und Heimatvereins Stellingen von 1882
Ort:TSV Gaststätte, Sportplatzring 47, 22527 Hamburg
Offene Vorstandssitzung, zu der Mitglieder und Neugierige willkommen sind.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
11. und 12. Februar 2013, 10:00 – 13:00 Uhr
Altkleidersammlung in Stellingen
Ort:Kreuzkirche, Wördemanns Weg 41, 22527 Hamburg
und Gemeindehaus, Melanchthonstr. 7a
Die Altkleidersammlung findet statt zugunsten des Spangenberg-Sozialwerkes e.V. Es werden Kleidung, Haushaltswäsche und Schuhe gesammelt.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
15. Februar 2013,ab 15:00 Uhr
Spielenachmittag in der Kreuzkirche
Ort:Clubraum der Kreuzkirche, Wördemanns Weg 41, 22527 Hamburg
Spielenachmitag in der Kreuzkirche Stellingen jeden 3. Freitag im Monat.
Kontakt: Tel.: 040 / 54 24 89
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
17. Februar 2013,ab 15:00 Uhr
Sonntags-Kaffee im Bürgertreff Stellingen
Ort: Bürgertrett Stellingen, Spannskamp 43, 22527 Hamburg
Jeden zweiten Sonntag gibt es ab 15:00 Uhr das Sonntags-Kaffee mit Kaffee und Kuchen im Stellinger Bürgertreff.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
19. Februar 2013, ab 18:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Stadtplanungsausschuss in Eimsbüttel
Ort: Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 62 – 66, 20144 Hamburg
Großer Sitzungssaal im 12. Stock, Raum 1275
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
20. Februar 2013,10:30 Uhr
Spielen beim Bürger- und Heimatverein Stellingen von 1882 e.V.
Ort: TSV-Gaststätte, Sportplatzring 47, 22527 Hamburg
Jeden 3. Mittwoch spielt der Bürger- und Heimatverein Stellingen. Alte und neue Spieler kommen in die Gaststätte des TSV Es wird bis 12:30 Uhr in verschiedenen Gruppen ein Wunschspiel gespielt. Jeder kann sich sein Spiel aussuchen oder mitbringen. Auch neue Spiele sind willkommen. Anschließend gibt es ein Eintopfgericht mit Nachschlag für einen Unkostenbeitrag von 4,- Euro. Die Gaststätte ist nur für den Bürger- und Heimatverein geöffnet!
Anmeldung wegen des Essens bitte unter TeL 040 / 850 49 31
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
25. Februar 2013, 18:00 – 21:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Regionalausschuss Stellingen
Ort:Rathaus Stellingen, Basselweg 73, 22527 Hamburg
Großer Sitzungssaal im 2. Stock, Raum 200
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
25. Februar 2013, um 15:00 Uhr
Plattdeutscher Klönschnack im Nachbarschaftstreff Langenfelde
Ort:Nachbarschaftstreff Langenfelde, Nieland 10, 22525 Hamburg
Wi wörr dat mol mit’n Klöönsnack op platt för interesserte Frunnslüüd un Mannslüdd? Dat gifft een Koffie or Tee un denn wüllt wi mol tosehn, wat wi in Tokunft in Platt tohoop kriegt.
An jedem letzten Montag im Monat im Nachbarschaftstreff Langenfelde.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
28. Februar 2013,12:00 Uhr
Lauter Leckere Sachen
Ort:Saal der Kreuzkirche Stellingen, Wördemanns Weg 41, 22527 Hamburg
Auszubildende des BBW kochen für die Stellinger Kirchengemeinde. Es gibt als Hauptgericht wird Züricher Rahmgeschnetzeltes mit Champignons gekocht. Als Beilage gibt es Erbsen auf Französische Art und Kartoffelpüree und als Dessert Fruchtquark.
Die Kosten einschl. Getränken betragen 6,- €. Eine Anmeldung ist unbedingt eine Woche vorher im Büro der Kreuzkirche unter Tel.: 54 32 34 erforderlich.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Termine, Veranstaltungen und Gottesdienste der
evangelisch – lutherischen Kirchengemeinde Stellingen
im Gemeindebrief
Der Gemeindebrief im Internet:
www.kirche-stellingen.de/index.php?id=125
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Termine des Nachbarschaftstreff Stellingen – Langenfelde
Ort: Nieland 10 (Am Marktplatz – Linse), 22525 Hamburg
Die regelmäßigen Termine sind im Internet:
www.hamburgerwohnen.de
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung Hamburg
Problemstoffe sind Abfälle mit Schadstoffen, die für die Umwelt gefährlich sind und nicht in den Hausmüll dürfen. Dazu gehören Öle, Chemikalien, Batterien, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen und anderes. Hinweise dazu auf der Internetseite der Stadtreinigung Hamburg:
www.stadtreinigung-hh.de/srhh/opencms/privatkunden/abfallabc/
Termine Mobile Problemstoffsammlung in Stellingen:
Kieler Str. 499 Max Bahr Baumark
Freitag 01.02.2013 12:00 bis 13:30 und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 26.04.2013 12:00 bis 13:30 und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 07.06.2013 12:00 bis 13:30 und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 09.08.2013 12:00 bis 13:30 und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 11.10.2013 12:00 bis 13:30 und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 22.11.2013 12:00 bis 13:30 und 14:30 bis 16:00 Uhr
Gazellenkamp 201 – 203
Donnerstag 10.01.2013 12:00 bis 14:00 Uhr
Montag 08.04.2013 14.30 bis 16:00 Uhr
Freitag 26.07.2013 09:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch 16.10.2013 09:00 bis 11:00 Uhr
Freitag 06.12.2013 09:00 bis 11:00 Uhr
Oldenburger Str. 57/ Steinburger Str.
Dienstag 12.03.2013 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 20.06.2013 12:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag 28.11.2013 09:00 bis 11:00 Uhr
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Verschiebung der Müllabfuhr wegen Feiertagen:
Graue Restmüll- und grüne Biotonnen:
Terminverschiebungen der Müllabfuhr im Internet:
www.stadtreinigung-hh.de
Gelbe Wertstofftonnen und -säcke:
Terminverschiebungen im Internet unter:
www.wert.de